Starke Leistungen unserer Athlet:innen beim Wolfgangseelauf 2025
- manuelhmr4
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Beim heutigen Wolfgangseelauf präsentierten sich unsere Athletinnen und Athleten bei traumhaftem Herbstwetter in absoluter Topform. Die tolle Stimmung entlang der Strecke und die großartige Organisation trugen ihren Teil zu einem unvergesslichen Lauferlebnis bei. Besonders erfreulich: Zahlreiche Podestplätze und beeindruckende persönliche Leistungen!
Ein Lauf mit Tradition und Anspruch
Der Wolfgangseelauf zählt zu den landschaftlich schönsten, aber auch fordernden Laufevents Österreichs. Die abwechslungsreiche Streckenführung rund um den Wolfgangsee verlangt den Teilnehmenden nicht nur läuferisch, sondern auch mental einiges ab – steile Anstiege, schmale Uferwege und technisch anspruchsvolle Passagen machen diesen Lauf zu einer echten Herausforderung.
Marathon: Sensationssieg
Über die Marathon-Distanz (42,195 km) lieferte Markus Schreiner eine außergewöhnliche Leistung ab. 1. Gesamtrang in starken 2:46:49 Stunden – mit rund 10 Minuten Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Eine beeindruckende Willensleistung!
Einen großartigen Einstieg in die Marathon-Welt feierte Yulia Ecker, die bei ihrem Debüt auf Anhieb den 5. Gesamtrang und den 2. Platz in ihrer Altersklasse erreichte. Nach 3:29:34 Stunden erreichte sie erschöpft, aber glücklich das Ziel – Chapeau!
27-km-Klassiker: Podestplätze und starke Teamleistung
Beim traditionellen 27-km-Klassiker überzeugte unser Team mit starken Einzelleistungen:
- Martin Pötz – 1:44:08, AK Rang 7 
- Gerhard Michlmayr – 1:58:24, AK Rang 6 
- Andreas Kreundl – 2:10:42, AK Rang 3 
- Claudia Heiml – 2:10:50, AK Rang 2 
- Wolfgang Neumar – 2:36:36, AK Rang 39 
- Peter Schwarz – 2:36:52, AK Rang 40 
- Agnes Kreundl – 2:36:52, AK Rang 1 
- Anita Ausserweger – 2:41:56, AK Rang 27 
- Cornelia Schuller – 2:45:04, AK Rang 38 
- Carmin Redtenbacher – 2:45:51, AK Rang 84 
- Hans Pölz – 3:24:40, AK Rang 2 
Ein großes Lob an alle für die tolle Teamleistung auf dieser anspruchsvollen Strecke!
5-km-Lauf: Spannender Zielsprint und Altersklassensieg
Im 5-km-Bewerb sorgte Moritz Heiml für Spannung pur. In einem packenden Finish musste er sich nur um eine Sekunde geschlagen geben und erreichte in 17:24 Minuten den 3. Gesamtrang – eine tolle Performance!
Nadine Michlmayr sicherte sich in 24:43 Minuten den Sieg in ihrer Altersklasse – Gratulation!
Auch am Mikrofon top: Fritz Steinparz
Wie gewohnt führte unser Obmann Fritz Steinparz mit viel Charme, Fachwissen und Humor durchs Programm und sorgte für gute Stimmung bei den Zuschauer:innen entlang der Strecke.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren großartigen Leistungen und bedanken uns für den starken Teamgeist, den ihr beim Wolfgangseelauf 2025 einmal mehr eindrucksvoll gezeigt habt!










Kommentare